Modellsportgruppe im Bürgerverein berichtet:

Wie alle Spaziergänger haben wir uns Ende März über den langsam
anwachsenden Wasserstand im oberen Vogelstangsee sehr gefreut.
Das kam unserem ersten Lauf zur Vereinsmeisterschaft der RG 65 Boote sehr gelegen. Wir hatten insgesamt sieben Teilnehmer, die sich mit ihren Booten interessante Duelle lieferten.
Wie jedes Jahr wird der Vereinsmeister Ende des Jahres vom Segelobmann geehrt.
Am 6. April 2025 richten wir eine Ranglisten Regatta vor der Dordrecht
(Club Schiff der SVM) mit zwölf Teilnehmern aus.
Nach anfänglich schleppend eingehenden Meldungen hat sich schließlich der Aufwand für die 12 Teilnehmer an dieser Regatta gelohnt. Bei strahlend schönem Frühlingswetter und einer kräftige Brise aus Nordwest gelangen schließlich 15 Läufe, von denen die zwei „Schlechtesten“ als so genannte „Streicher„ dann von der Summe abgezogen wurden. Insgesamt kam Zufriedenheit in dem Gesichtern an, als bei exzellentem Kaffee und Kuchen die Platzierungen von Gerd vorgelesen wurden. Die beste aus unserer Gruppe war schließlich auf dem fünften Platz unserer Elke. Den Dank für die tolle Verpflegung und die Bewirtung durch Birgitt, Heidi und Elke stattete Gerd unter dem Beifall der Teilnehmer den Damen ab.
Die nächsten Regatten wurden dann im Elsass ausgetragen. Beim Segel-Club Bischheim errang bei 15 Teilnehmern unser Gerd einen ausgezeichneten dritten Platz. Im April stand auch eine M – Boot Regatta in Bischheim an. Das gab für einen Teilnehmer ein stressiges Wochenende. Zweimal Schotbruch und einmal Kiel verloren, war der Grund für diesen Stress. Aber das war alles reparierbar und so konnten die Teilnehmer zufrieden ihre Heimfahrt antreten.
Außer den oben geschilderten Modell Segelboot Aktivitäten waren an unserem See auch unsere Motorbootfreunde schon sehr aktiv. Jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr ist dort das Treffen der schnell flitzenden Schiffe, die auch an Land zu bewundern sind. Die Fahrer dieser Modellboote geben gerne Auskunft über die technischen Zusammenhänge, um so ein Boot schnell und sicher über den See fahren zu können. Wie immer sind alle Interessierte eingeladen, sich an die jeweiligen Modellsport Kameraden zu wenden, um offene Fragen zu klären.
Albert A.

Am 22. März 2025 war es wieder soweit.

Unter dem Motto: “Putzt eure Stadt sauber“ wurden Mannheims Bürger aufgerufen überall dort Hand anzulegen wo es einfach notwendig ist, die „Stadtreinigung“ aber nicht hinkommt.

Zum Beispiel an unseren schönen Vogelstangseen.
Hier hat am oberen See eine Abordnung der Modellsportgruppe im Bürgerverein sowohl den Uferbereich als auch im See selbst unzählige Flaschen aufgelesen und herausgefischt.
Unverrottbare Kunststoffe und Folientüten, Blechbüchsen und Papiertüten sogar eine verbogene Deichsel eines Fahrradanhängers (diese lag ca. 3m vom Steg entfernt im Wasser) wurden aufgesammelt und schließlich zum Sammelplatz gebracht.
Von der Baumfällaktion der Stadt war auch viel Geäst im Uferbereich des Sees gelandet.
Das wurde geborgen und im Ufervorland aufgesetzt wo es verrotten kann und als Nahrung von bald wieder großen Bäumen dienen soll. Bis dahin wird es wohl einige Zeit dauern.

Am Stegvorplatz wurden viele Glassplitter und auch jede Menge „Zigarettenkippen“ zusammen gekehrt und ebenfalls entsorgt. Immer wieder sind wir über die „Wegwerf-Mentalität“ unserer Mitbürger empört und verärgert. Keine 5 m entfernt sind 2 Müllbehälter entlang des Spazierwegs, die regelmäßig von der Stadt entleert werden, wenn man die benützt, wird auch die Vogelstang ein gutes Stück schöner
und damit noch liebenswerter.

Nach rund 3 stündischer Arbeit schmeckten die von Ute und Rolf
bestrichenen "Leberwurstbrötchen" zusammen mit Elkes Gurken einfach köstlich.

Albert A. ­